Konvertieren Sie M4A in OGG
Sie können m4a Audioformaten in ogg sowie zu einer Vielzahl anderer Audiospurformate mit kostenlosem Online-Konverter.
Wie konvertiere ich m4a in ogg?
Wie konvertiere ich ogg in m4a?
Laden Sie eine m4a-Datei hoch
Konvertieren Sie m4a in ogg
Laden Sie Ihre ogg-Datei herunter
Online und kostenloser m4a-zu-ogg-Konverter
MPEG-4 Audio Layer
Das Format M4A wurde auf Basis von QuickTime Fike von Apple entwickelt, das es durch seine eigene Online-Handelsplattform iTunes fördert. Es ist ein Multimedia-Container für die Festlegung der Audiokomponenten. Dabei kann das Format andere Daten, z.B. Bilder, speichern. Die MPEG-4-Dateien können in den Dateierweiterungen M4A und MP4 gespeichert sein. Im letzteren Fall enthalten sie Videos.
Neben den solchen Formaten von Audiodateien ermöglicht MPEG-4 es, Dateien mit Verlusten zu komprimieren – dafür gibt es den FFC-Codec. Aber dank der Verwendung des Formats Apple Lossless ist die Komprimierung ohne Datenentfernung zulässig. Auf den Computern mit Windows-OS werden sie mit iTunes, Windows Media Player 12, KSP Sound Player, Winamp und einigen anderen abgespielt. Mit iTunes kann man Daten in Audioformate konvertieren, die Windows unterstützen.
Das Format M4A übertrifft seinen Vorgänger MP3 durch eine bessere Aufnahmequalität bei der kleineren Dateigröße. Dank der Komprimierung unter Erhalt von Daten kann man sie in beiden Richtungen mit perfektem Schall konvertieren. Die Kompositiondaten werden durch die AAC-Komprimierung verschlüsselt, die die Dateigröße wesentlich reduziert.
Die Schutztechnologie DRM erschwert die Verbreitung von MP4-Datei, dabei ist es viel leichter, Daten mit der M4A-Erweiterung zu vervielfältigen. Aus diesem Grund bevorzugen Apple-Vertreter M4A zu benutzen. M4A verhindert den Gadget-Besitzern nicht, Audiodateien auf der Online-Markenplattform zu kaufen, sowie auch speichert sie in Smartphone und anderen Geräten.
ogg
Das Format ist ohne Einschränkungen zugänglich, es wurde 2022 von Programmierern der Firma Xiphophorus entwickelt. Seinen Namen hat es nach dem Heldnamen von T. Pratchett “Kleine Götter” bekommen. Es ist fuer die Wiedergabe und Veränderung der Multimediadateien vorausbestimmt, es wird im Frequenzbereich der Digitalisierung 6-192 kHz unterstützt. Es wurde für Streaming Media entwickelt und musste mehrere Tracks mit eigenen Kennungen in einer Datei speichern. Während der Ladung der Datei in den Player werden alle Kompositionen dargestellt, das erweckt den Schein, dass Musik aus mehrehren Dateien geladen wird.
Zuerst wurde es für die Aussonderung der ganzen Dateigesamtheit angewendet, die OGG benutzte, aber schon mehr als 10 Jahre identifiziert es hauptsächlich mit OGG Vorbis-Dateien. Nach der Funktionspalette ist es AC3 und AAC Codecs identisch, die das populäre MP3-Format übertreffen. Die Produkte von Apple unterstützen diese Dateierweiterung nicht, was ein bisschen die Verbreitung von OGG hemmt.
In seiner Grundlage ist die Dateierweiterung ein Container, der eine Menge von Audio-, Videostreams und Metadaten enthalten kann. Sie schafft das Schallen des mittleren und hohen Niveaus im Bereich16-128 kbps/Kanal und nach der Schallensqualität ist besser als MP3. Es gewährleistet eine nichtumkehrbare Komprimierung, die mit der Entfernung eines bestimmten Datenvolumens, um die Dateigröße zu reduzieren. Das Format passt optimal für die Speicherung von Audiotracks, aber auch für Sprachtracks.